Strom Preisvergleich, Strom vergleichen


 

Es sind Strompreiserhöhungen von durchschnittlich 5 % pro Jahr für
die nächsten 10 Jahre zu erwarten!

 


Ein wichtiger Grund, uns mit diesem Thema zu beschäftigen.

Bei der Genehmigung der Laufzeitenverlängerung für deutsche Atomkraftwerke hat die Bundesregierung einige wichtige Punkte in der Vereinbarung ausgelassen, sodass die Stromkonzerne die Möglichkeit nutzen werden und die eingeführte Brennelementesteuer und die Einzahlungen in den Erneuerbare-Energien-Fonds auf die Endkunden, auf Sie abwälzen.

Schon allein das macht einen großen Kostenfaktor aus.

Dazu kommen die Gewinne, die die Stromkonzerne für die Aktionäre erwirtschaften müssen.

Im Ergebnis wollen 114 Stromanbieter Ihre Preise zum 01.01.2011 um bis zu 14,4% anheben, weitere 35 Stromanbieter wollen dem folgen.
 

 

Was Sie gegen die Strompreiserhöhungen unternehmen können!

 


Natürlich zuerst Strom sparen!

Mit unserem Lampen & Leuchten Angebot an Sensorleuchten geben wir Ihnen dafür schon ein wichtiges Werkzeug an die Hand.
Gerade Außen-Sensorleuchten bieten ein hohes Sparpotenzial, denn sie schalten sich nur an, wenn auch wirklich Licht gebraucht wird.
Aber auch im Bereich der Leuchtmittel finden Sie mit Energiesparlampen Möglichkeiten, Ihren Stromverbrauch dauerhaft zu senken und damit die Geldbörse zu schonen.

Leider sind beim Stromsparen auf Dauer Grenzen gesetzt, denn mehr wie sparen geht eben nicht, trotzdem steigen die Stromkosten und Sie zahlen von Jahr zu Jahr mehr.

Eine Lösung ist, den Stromanbieter wechseln!
Das ist leichter, als Sie denken!
 

1. Strom Preisvergleich machen

Dazu ganz einfach im Rechner weiter unten Ihre Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch von der letzten Jahresrechnung eingeben.
Dann noch die für Sie passenden Optionen (Hinweise dazu unter dem Rechner) auswählen, und Sie erhalten alle Tarife aufgelistet.
 

2. Den günstigsten Stromanbieter auswählen!

Die angezeigten Ergebnisse lassen sich auch mit Ihrem bisherigen Anbieter direkt vergleichen, wählen Sie, wenn die Kriterien stimmen (Hinweise dazu unter dem Rechner), den für Sie besten Anbieter aus.
 

3. Den Stromanbieter wechseln!

Dann können Sie den Wechselantrag oftmals gleich online stellen oder sich per Post zusenden lassen. In der Regel wird sich der neue Anbieter noch einmal bei Ihnen melden, um den aktuellen Zählerstand abzufragen. Je nachdem, wie Ihr bisheriger Stromanbieter mit dem neuen kooperiert, kann der Wechsel bis zu 6 Wochen, und unter Umständen sogar länger, dauern.

Achtung! Der Stromanbieterwechsel läuft reibungslos, Sie werden nicht umgeschaltet oder ähnliches, der Strom fließt ohne Unterbrechung.

Für die Leitungen und bei Stromausfällen bleibt der örtliche Stromanbieter verantwortlich, auch für die Zählerablesung könnte ein Mitarbeiter von ihm vor Ihrer Tür stehen, was seine Richtigkeit hat.

 

Ich spare aber nur 40 Euro im Jahr, das lohnt sich ja gar nicht!

Wenn wir Ihnen einen 40-Euro-Gutschein von uns schenken würden, und Sie müssten uns dafür nur Ihre Adresse geben und eine kleine Frage beantworten, würde sich das lohnen?
Mehr Aufwand ist nämlich auch der Stromanbieterwechsel nicht!
Jeder gesparte Euro ist ein guter Euro!
 

Hinweise zum Stromvergleichsrechner

Zahlweise/Abschlagszahlung
Hier legen Sie fest, ob Ihnen nur Tarife mit monatlicher Zahlung angeboten werden, oder mit längeren Vorrauszahlungen.
TIPP! Lassen Sie sich nur Tarife mit monatlicher Abschlagszahlung anzeigen, um im Falle einer Insolvenz eines Stromanbieters kein Geld zu verlieren!

Nutzung
Hier wählen Sie aus, ob Sie den Strom privat oder gewerblich nutzen.
TIPP! Falls Sie eine Wärmepumpe betreiben, klären Sie bitte mit dem Anbieter vorweg, ob dies ein Problem darstellt! Es gitb auch Stromanbieter, die einen Wechsel dann ablehnen.

Nur Ökostrom gewünscht
Falls Sie nur Ökostrom nutzen möchten.
TIPP! Oftmals ist Ökostrom günstiger, als Ihr bisheriger Stromanbieter, vielleicht sollte man diese Alternative in Betracht ziehen und etwas gutes für den Geldbeutel und für die Umwelt tun.

Neukundenbonus berücksichtigen
Viele Stromanbieter geben einen Neukundenbonus. Dieser wird meistens nach einer Mindestvertragslaufzeit gutgeschrieben und wirkt sich auf den Gesamtpreis nur einmal aus.
TIPP! Der Neukundenbonus ist manchmal nicht unerheblich, jedoch sollten Sie beachten, dass dieser zwar mit in die jährliche Ersparnis eingerechnet, allerdings nur einmal bezahlt wird!

Tarife mit Kaution anzeigen
Einige Stromanbieter wollen auf Nummer sicher gehen und verlangen, zum Schutz vor eventuellen Zahlungsschwierigkeiten, eine Kaution, die bei Vertragsbeendigung wieder ausgezahlt wird.
TIPP! In der Regel wird die Kaution nicht verzinst!

Nur Tarife mit Preisgarantie/Preisfixierung
Stromanbieter geben oft eine Preisgarantie. Diese schließt eine Erhöhung der Preise in dem genannten Zeitraum aus.
TIPP! Wählen Sie einen Tarif mit Preisgarantie, damit der neue Stromanbieter nicht auch schon ein paar Monate nach dem Wechsel den Preis erhöht. Bei Strompreiserhöhungen haben Sie in jedem Fall IMMER ein 4-wöchiges Sonderkündigungsrecht!

Der Stromtarifrechner ist ein Angebot von Check24.de, einem externen Anbieter.
Da Raiffeisen keinen eigenen Strom anbietet und auch nicht die Möglichkeiten zum direkten Vergleich hat, haben wir diesen Weg gewählt.